SWISS DESIGN CHRONICS
NEU!!!! Ein Blog explizit zur Schweizer GameDesignSzene. sgc.gamelab.ch >History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010)Impressum: rene.bauer und andereinfo AT gamelab POINT chTags
About (3)ar (1)Assembler (1)Atari ST (2)ausstellung (1)Biz (20)Blockbuster (6)Code (32)COMMUNITY (3)Deutsch (48)Devs (36)Edu (54)Empfehlung (25)English (47)erfahrungsbericht (2)Event (53)experiment (2)Francais (3)game (187)GameArt (53)gamedesign (158)Game History (6)gamekultur (15)grafics (1)Indie (30)Kultur (169)Language (60)Mechanic (34)real/virtuell (46)Retro (22)Science (21)scroll (1)scrolling (1)SeriousGame (8)Simulation (14)Sound (14)StoryTelling (36)Streetgame (8)swiss (2)Swiss (57)Theory (15)Uncategorized (545)Visual (29)xar (1)Suche
-
History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010). Und 2017 wurde der Blog von 2010 erneut transferiert, die von 2010-2016 erstellten Posts sind mit # gekennzeichnet und deautor-isiert.
Über diese Website
_ABOUT
GameLab.ch ist ein Blog von verschiedenen Autoren rund um die Gamekultur, Gamedesign und Games.
Archiv der Kategorie: real/virtuell
World Builder
http://www.youtube.com/watch?v=VzFpg271sm8
Veröffentlicht unter real/virtuell
Schreib einen Kommentar
Mitdrehende 3rdPerson/Orbital Kamera in einem Snowboardvideo oder was SSX-Tricky davon lernen könnte
Normalerweise sieht man Sportler entweder in unabhängiger 3rdPerson Kamera (Fernsehübertragung oder zusammengeschnitte Cuts aller Sprungmovements in Fotos in Snowboardmagazinen) oder dann gibt es seit einigen Jahren auch Cameras, die mitgetragen werden bei Abfahrten. Noch etwas neuer und dennoch schon längst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter gamedesign, real/virtuell, Visual
3 Kommentare
"Publish This Story to Your Facebook Wall": If Super Mario Was Made Today
“If Super Mario Was Made Today”: What a nice reflection on contemporary game design with its compulsory transmedial & social gaming drive. I especially like the mocking of the standardised use of „real“ money… (pun intended)
Veröffentlicht unter English, GameArt, gamedesign, Kultur, real/virtuell
Verschlagwortet mit Facebook, Super Mario
Schreib einen Kommentar
Augmented Reality Flashmob
ARflashmob
Veröffentlicht unter GameArt, Kultur, real/virtuell
Schreib einen Kommentar
Gamedesign & Snow: Die Grün- und die Weisswelt
Wenn Gamedesigner einen Snowboard(5) und Skitag(0) machen, dann fährt das modellierende (Kamera-)Auge mit. Und so war das erste Gesprächsthema, der schlecht gerenderte Walensee auf der Fahrt in die Flumserberge. „Gott, welche Engine rendert so schlecht Wasser“. Im Heidland – man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Event, real/virtuell, Swiss, Uncategorized
Schreib einen Kommentar
«Verdummungsindustrie» der Game-Designer, SVP-Gamedesigner und eine Liste von Spielen
Neidlos muss man den Scharfsinn der SVP und ihrem Vertreter im Nationalrat Herr Oskar Freysinger recht geben: „Wenn die «Verdummungsindustrie» der Game-Designer nun Kulturfördergelder erhalten solle, «dann frage ich mich wirklich: Wo sind die Grenzen?»“ Zum Tagesanzeigerartikel > Games sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter game, Kultur, real/virtuell, Swiss
11 Kommentare
A multiplayergame i never played
WolfQuest explores wolf behavior and ecology through exciting gameplay and intense social interactions. The Gameplay & total in action by Downing A Bull and the famouse Killing a Bear (watch this first!).
Veröffentlicht unter English, gamedesign, real/virtuell
Schreib einen Kommentar
Fake No Underwear Subway Ride
The New Yorker performance artists Improv Everywhere are doing it again. This time they don’t intend to fool the by standing audience (or only to a second degree), but us behind-the-screeners who usually laugh at the others‘ expenses. Done very … Weiterlesen
Veröffentlicht unter English, Kultur, real/virtuell
1 Kommentar
junaio – ein Augmented Reality Browser
Ich habe es probiert gerade jetzt, wo der „Browser“ überarbeitet wurde. „Ihr iPhone ist leider kein 3GS“. Und darunter scheint nichts zu gehen. Aus diesem Grund gibt es hier auch keine Screens. In diesem Sinn: Es scheint ein gutes Produkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Devs, game, real/virtuell
1 Kommentar
play on futurestates 2
Play imagines a not-too-distant future where video games have become indistinguishable from reality. These fully immersive games are nested inside each other like Russian dolls … http://futurestates.tv/episodes/play
Veröffentlicht unter English, game, Kultur, real/virtuell, Uncategorized
Schreib einen Kommentar