SWISS DESIGN CHRONICS
NEU!!!! Ein Blog explizit zur Schweizer GameDesignSzene. sgc.gamelab.ch >History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010)Impressum: rene.bauer und andereinfo AT gamelab POINT chTags
About (3)ar (1)Assembler (1)Atari ST (2)ausstellung (1)Biz (20)Blockbuster (6)Code (32)COMMUNITY (3)Deutsch (48)Devs (36)Edu (54)Empfehlung (25)English (47)erfahrungsbericht (2)Event (53)experiment (2)Francais (3)game (187)GameArt (53)gamedesign (158)Game History (6)gamekultur (15)grafics (1)Indie (30)Kultur (169)Language (60)Mechanic (34)real/virtuell (46)Retro (22)Science (21)scroll (1)scrolling (1)SeriousGame (8)Simulation (14)Sound (14)StoryTelling (36)Streetgame (8)swiss (2)Swiss (57)Theory (15)Uncategorized (553)Visual (29)xar (1)Suche
-
History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010). Und 2017 wurde der Blog von 2010 erneut transferiert, die von 2010-2016 erstellten Posts sind mit # gekennzeichnet und deautor-isiert.
Über diese Website
_ABOUT
GameLab.ch ist ein Blog von verschiedenen Autoren rund um die Gamekultur, Gamedesign und Games.
Archiv der Kategorie: Devs
Gamekultur als Leerstelle in der Geschichte der Schweizer Jugendkulturen?
Beat Suter „A Walk on the Wild Side“ hiess ein Handbuch zur Geschichte der Jugendszenen in der Schweiz, das 1997 vom Stapherhaus Lenzburg herausgegeben wurde. Es war eine umfassende Darstellung der Jugendkulturen der Schweiz im 20. Jahrhundert, die auch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter COMMUNITY, Deutsch, Devs, Edu, Game History, gamekultur, Kultur, Language, Swiss, Theory, Uncategorized
Verschlagwortet mit Communities, history, Jugendkultur, swiss game, Swiss History, Szenen
Kommentare deaktiviert für Gamekultur als Leerstelle in der Geschichte der Schweizer Jugendkulturen?
”Und es läuft heute noch perfekt!”
Galactic Empires for Networks (GEn) – a Swiss multiplayer game (1984-2000) Von Beat Suter Kann ein Strategiespiel 40 Jahre später noch gleichviel Spannung und Spielspass generieren? Kann ein Netzwerk-Spiel 25 bis 30 Jahre später auf neuen Systemen noch genauso gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Code, Deutsch, Devs, Empfehlung, experiment, game, Game History, gamedesign, gamekultur, Language, Mechanic, Retro, Science, Simulation, Swiss
Verschlagwortet mit CH Ludens, Game History
Kommentare deaktiviert für ”Und es läuft heute noch perfekt!”
LINEL – a Swiss Game Publisher /4
Part 4: The Publishing Business LINEL was a software developer and game publisher based in Switzerland. The label was active from 1987 to 1995. Part 1 of this essay established a complete list of all games that were published and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Code, Devs, game, gamedesign, gamekultur, Kultur, Mechanic, Science, Sound, StoryTelling, Swiss, Visual
Verschlagwortet mit Adventures, Disk Mags, Duplication, Eurobox, Game Distribution, Game Publishing, history, Karl May, Licensing, LINEL, Marketing, Production, Publishing, swiss game, videogame
Kommentare deaktiviert für LINEL – a Swiss Game Publisher /4
LINEL – a Swiss Game Publisher /3
Part 3: From Eureka! to the Neverending Story – People and Work at LINEL Beat Suter LINEL was a software developer and publisher based in Switzerland. The label was active from 1987 to 1995. Part 1 of this essay established … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Code, Devs, game, gamedesign, gamekultur, Kultur, Mechanic, Science, Sound, StoryTelling, Swiss, Visual
Verschlagwortet mit Game Distribution, Game Publishing, history, Publishing, swiss game, videogame
Kommentare deaktiviert für LINEL – a Swiss Game Publisher /3
LINEL – a Swiss Game Publisher /2
Part 2: International Collaborations and Unreleased Games (revised edition, january/ february 2024) Beat Suter LINEL was a software developer and publisher based in Switzerland. The label was active from 1987 to 1995. Part 1 of this essay tried to establish … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biz, Code, Devs, game, gamedesign, gamekultur, Kultur, Mechanic, Science, Sound, StoryTelling, Swiss, Visual
Verschlagwortet mit Collaboration, Distribution, Game Publisher, history, LINEL, swiss game, uncomfirmed, unreleased, videogame
Kommentare deaktiviert für LINEL – a Swiss Game Publisher /2
LINEL – Swiss Game Publisher /1
Part 1: Compiling a list of LINEL’s games (revised edition, january 2024) Beat Suter LINEL was a software developer and publisher based in Switzerland. The label was active from 1987 to 1995. Part 1 of this essay tries to establish … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biz, Code, Devs, game, gamedesign, gamekultur, Kultur, Mechanic, Science, Sound, StoryTelling, swiss, Swiss, Visual
Verschlagwortet mit Game Publisher, history, LINEL, swiss game, videogame
Kommentare deaktiviert für LINEL – Swiss Game Publisher /1
Starbyte Super Soccer (1991)
Das Morgengrauen der deutschsprachigen Fussballmanager Starbyte Super Soccer ist eines dieser frühen Fussball Management Spiele (Genre: Strategie). Der Name musste so gewählt werden, weil es andere Produkte mit demselben Namen Super Soccer gab, zum Beispiel von Nintendo. Starbyte selbst hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Devs, gamekultur, Uncategorized
Verschlagwortet mit history, videogame
Kommentare deaktiviert für Starbyte Super Soccer (1991)
GamesInMovement (XAR-Game-Workshop): Findings und Outcomes im DisplayInteraktionsRaum
René Bauer (gamelab.zhdk.ch, gamedesign.zhdk.ch) und Chris E. Leisi (IASpace, gamedesign.zhdk.ch) Es ist ein lang anhaltender Trend, Beamer bzw. allgemein Grossdisplays zu nutzen fuer Games. Wer wollte nicht schon immer auf riesigen Leinwänden Actionspiele spielen etwa 3D-Games. Leider sind dann die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ar, Devs, experiment, game, gamedesign, Mechanic, real/virtuell, Uncategorized, xar
Kommentare deaktiviert für GamesInMovement (XAR-Game-Workshop): Findings und Outcomes im DisplayInteraktionsRaum
Multi-User Dungeon "Game" Jam
#MUDJAM is no competition. It is a casual game jam. Have fun with creating something MUD-related during the next two weeks. https://itch.io/jam/mudjam Rules Create a MUD any time you want in the given two week stretch You can but you … Weiterlesen