SWISS DESIGN CHRONICS
NEU!!!! Ein Blog explizit zur Schweizer GameDesignSzene. sgc.gamelab.ch >History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010)Impressum: rene.bauer und andereinfo AT gamelab POINT chTags
About (3)ar (1)Assembler (1)Atari ST (2)ausstellung (1)Biz (20)Blockbuster (6)Code (32)COMMUNITY (3)Deutsch (48)Devs (36)Edu (54)Empfehlung (25)English (47)erfahrungsbericht (2)Event (53)experiment (2)Francais (3)game (187)GameArt (53)gamedesign (158)Game History (6)gamekultur (15)grafics (1)Indie (30)Kultur (169)Language (60)Mechanic (34)real/virtuell (46)Retro (22)Science (21)scroll (1)scrolling (1)SeriousGame (8)Simulation (14)Sound (14)StoryTelling (36)Streetgame (8)swiss (2)Swiss (57)Theory (15)Uncategorized (545)Visual (29)xar (1)Suche
-
History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010). Und 2017 wurde der Blog von 2010 erneut transferiert, die von 2010-2016 erstellten Posts sind mit # gekennzeichnet und deautor-isiert.
Über diese Website
_ABOUT
GameLab.ch ist ein Blog von verschiedenen Autoren rund um die Gamekultur, Gamedesign und Games.
Archiv der Kategorie: Visual
Eine Box ist nicht nur eine Box
Game Verpackung im Wandel der Zeit Beat Suter Verpackung für Videogames ist obsolet geworden. Heute werden 90% aller Spiele als Daten gestreamt oder übers Internet heruntergeladen. Nur ein kleiner Teil der Videogames erhält noch eine Verpackung und wird in Elektronikläden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, game, Game History, gamedesign, gamekultur, grafics, Kultur, Language, Retro, Science, Simulation, Swiss, Visual
Verschlagwortet mit Box Art, Cover Art, Cover artist, Game Box, Game Distribution, Game packaging, Game Publisher, Game Publishing, history, LINEL, packaging, Production, Publishing, swiss game, videogame
Kommentare deaktiviert für Eine Box ist nicht nur eine Box
LINEL – a Swiss Game Publisher /4
Part 4: The Publishing Business LINEL was a software developer and game publisher based in Switzerland. The label was active from 1987 to 1995. Part 1 of this essay established a complete list of all games that were published and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Code, Devs, game, gamedesign, gamekultur, Kultur, Mechanic, Science, Sound, StoryTelling, Swiss, Visual
Verschlagwortet mit Adventures, Disk Mags, Duplication, Eurobox, Game Distribution, Game Publishing, history, Karl May, Licensing, LINEL, Marketing, Production, Publishing, swiss game, videogame
Kommentare deaktiviert für LINEL – a Swiss Game Publisher /4
LINEL – a Swiss Game Publisher /3
Part 3: From Eureka! to the Neverending Story – People and Work at LINEL Beat Suter LINEL was a software developer and publisher based in Switzerland. The label was active from 1987 to 1995. Part 1 of this essay established … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Code, Devs, game, gamedesign, gamekultur, Kultur, Mechanic, Science, Sound, StoryTelling, Swiss, Visual
Verschlagwortet mit Game Distribution, Game Publishing, history, Publishing, swiss game, videogame
Kommentare deaktiviert für LINEL – a Swiss Game Publisher /3
LINEL – a Swiss Game Publisher /2
Part 2: International Collaborations and Unreleased Games (revised edition, january/ february 2024) Beat Suter LINEL was a software developer and publisher based in Switzerland. The label was active from 1987 to 1995. Part 1 of this essay tried to establish … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biz, Code, Devs, game, gamedesign, gamekultur, Kultur, Mechanic, Science, Sound, StoryTelling, Swiss, Visual
Verschlagwortet mit Collaboration, Distribution, Game Publisher, history, LINEL, swiss game, uncomfirmed, unreleased, videogame
Kommentare deaktiviert für LINEL – a Swiss Game Publisher /2
LINEL – Swiss Game Publisher /1
Part 1: Compiling a list of LINEL’s games (revised edition, january 2024) Beat Suter LINEL was a software developer and publisher based in Switzerland. The label was active from 1987 to 1995. Part 1 of this essay tries to establish … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biz, Code, Devs, game, gamedesign, gamekultur, Kultur, Mechanic, Science, Sound, StoryTelling, swiss, Swiss, Visual
Verschlagwortet mit Game Publisher, history, LINEL, swiss game, videogame
Kommentare deaktiviert für LINEL – Swiss Game Publisher /1
Icycle follow up On Thin Ice out!
Icycle: On thin Ice by Reece Millidge is out after four years of production. Just amazing. The follow up game to Icycle is available in the App store. http://indiegames.com/2013/11/icycle_on_thin_ice.html
It’s up to you to decide where to look
Spatial Storytelling with animated scenes in 360 degrees that you have to explore. Movie with some game elements. The IDNA project by two students of HEAD Geneva was reviewed in a WIRED article. WIRED arrticle
Veröffentlicht unter Francais, Kultur, StoryTelling, Swiss, Visual
Kommentare deaktiviert für It’s up to you to decide where to look
Time to Buy: am 4. November erscheint das Adventure Journey of a roach auf steam
Es ist soweit – eines der ersten Schweizer Spiele seit langen Jahren (wenn man den Landwirtschaftsimulator für einmal nicht zählt und der vielen Schweizer Spiele der Atari ST und Amiga Reihe vergisst > gedenkt) kommt auf den Markt und zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Code, gamedesign, Mechanic, Sound, StoryTelling, Uncategorized, Visual
Kommentare deaktiviert für Time to Buy: am 4. November erscheint das Adventure Journey of a roach auf steam
Mucha Manga Mystery – eine Ausstellung für GameDesigner im Bellerive Museum
Kultur ist ein endloser Aneignungsprozess, eine Art ewige Reproduktion des „Fast-Selben“. Was und „wer“ nicht reproduziert (=aktualisiert) wird, verschwindet langsam aus dem kulturellen Gedächtnis. Das Museum Bellerive zeigt Zeichnungen, Plakate und eine Skulptur von Mucha (1860-1939) – einem der sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter gamedesign, Uncategorized, Visual
Kommentare deaktiviert für Mucha Manga Mystery – eine Ausstellung für GameDesigner im Bellerive Museum
Reality meets fiction – Abwehrstellungen in England aus dem zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht unter gamedesign, Visual
Kommentare deaktiviert für Reality meets fiction – Abwehrstellungen in England aus dem zweiten Weltkrieg