Ich habe es probiert gerade jetzt, wo der „Browser“ überarbeitet wurde. „Ihr iPhone ist leider kein 3GS“. Und darunter scheint nichts zu gehen. Aus diesem Grund gibt es hier auch keine Screens. In diesem Sinn: Es scheint ein gutes Produkt zu sein, spannend erweiterbar und setzt auf die Realität auf. Aber es wird sicherlich noch längere Zeit an mir vorbeigehen. Auch das ist Augemented Reality .-)
Für die, die es läuft: Bis Juni gibt es 5000.- Euro zu „gewinnen“. Bringen müsst ihr da eine gute Idee – ob man sie auch gerade damit verkauft? Denn da spielt natürlich neben der Technik die Musik oder man muss sagen: das monitäre Orchester.
http://www.junaio.com/
SWISS DESIGN CHRONICS
NEU!!!! Ein Blog explizit zur Schweizer GameDesignSzene. sgc.gamelab.ch >History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010)Impressum: rene.bauer und andereinfo AT gamelab POINT chTags
About (3)ar (1)Assembler (1)Atari ST (2)ausstellung (1)Biz (20)Blockbuster (6)Code (32)COMMUNITY (3)Deutsch (48)Devs (36)Edu (54)Empfehlung (25)English (47)erfahrungsbericht (2)Event (53)experiment (2)Francais (3)game (187)GameArt (53)gamedesign (158)Game History (6)gamekultur (15)grafics (1)Indie (30)Kultur (169)Language (60)Mechanic (34)real/virtuell (46)Retro (22)Science (21)scroll (1)scrolling (1)SeriousGame (8)Simulation (14)Sound (14)StoryTelling (36)Streetgame (8)swiss (2)Swiss (57)Theory (15)Uncategorized (545)Visual (29)xar (1)Suche
-
History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010). Und 2017 wurde der Blog von 2010 erneut transferiert, die von 2010-2016 erstellten Posts sind mit # gekennzeichnet und deautor-isiert.
Über diese Website
_ABOUT
GameLab.ch ist ein Blog von verschiedenen Autoren rund um die Gamekultur, Gamedesign und Games.
I wrongly assumed that it was in the US at first.
To discover it was here in the UK is quite saddening.