
Shareware als Konzept war also doch einflussreicher als erwartet. Valve etwa wurde gegründet, weil der Gründer (damals bei Microsoft) sah, wie DOOM auch als Shareware vertrieben wurde und auf Servern zum Download ‚herumlag‘. Und Valve wurde dann damit gross. Natürlich ist das Konzept von Shareware nicht mehr wirklich bei Steam zu finden (ausser man denkt Shareware als Demoversion). Interessant auch bei der Geschichte – was allerdings eher bekannt war: Die MS-DOS Scene hat lieber alles ausgeschaltet wie Windows und direkt in MS-DOS Games gemacht mit OpenGL und Co. Niemand wollte Microsoft und Co als Grundlage. Dies war ganz in der Tradition der Homecomputer Entwickler* – volle Power ja und damit Betriebssystem abschalten. Und ja mit Windows wurde man auch DR-DOS (die CPM-Rache) auch los.