Archiv der Kategorie: Swiss

SMES: First gamedesigners-only Musicband (March, 2010, Zürich)

SMES mit vollem Namen Super Metal Entertainment System ist eine reine Gamedesigner Band. Und so ist ihr Name Programm und sie funktionieren wie die Unterhaltungssysteme SNES oder PS3 von Nintendo oder Sony. Legen sie die geeignete Game-„Kassette“ ein: Auf der visuellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Swiss | Schreib einen Kommentar

Gamedesign & Snow: Die Grün- und die Weisswelt

Wenn Gamedesigner einen Snowboard(5) und Skitag(0) machen, dann fährt das modellierende (Kamera-)Auge mit. Und so war das erste Gesprächsthema, der schlecht gerenderte Walensee auf der Fahrt in die Flumserberge. „Gott, welche Engine rendert so schlecht Wasser“. Im Heidland – man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Event, real/virtuell, Swiss, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

«Verdummungsindustrie» der Game-Designer, SVP-Gamedesigner und eine Liste von Spielen

Neidlos muss man den Scharfsinn der SVP und ihrem Vertreter im Nationalrat Herr Oskar Freysinger recht geben: „Wenn die «Verdummungsindustrie» der Game-Designer nun Kulturfördergelder erhalten solle, «dann frage ich mich wirklich: Wo sind die Grenzen?»“ Zum Tagesanzeigerartikel > Games sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter game, Kultur, real/virtuell, Swiss | 11 Kommentare

Ein Egoshooterverbot – eine Frage der Definition

Der Begriff Egoshooter stellt die Egoshooter in die Tradtion der Shooter. Space Invaders war einer der Begründer der Familie der Shooters und darin eingeschlossen die Shoot’emUps. Diese Richtung hat sich seit den 70er Jahren stetig entwickelt über Spiele wie 1942, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Swiss | Schreib einen Kommentar

"America's Army" hilft nicht beim "Totmachen"-Lernen

America’s Army – eines der erfolgreichsten Serious Games – sollte eigentlich vieles gemeinsam tun: 0. Spass machen (Für ganz Unkritische) 1. Anwerben von Soldaten (wie einst bei TopGun – nicht nur Unterschicht), 2. Paramilitärische Ausbildung der angehenden Soldaten (Sie sollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter game, Kultur, real/virtuell, Swiss | Schreib einen Kommentar

"Gameindustrie" als Chance für die Schweiz?

NZZ: „Dabei schlummerten gerade in der Schweiz so viele Möglichkeiten. Interessant sei in dieser Hinsicht Deutschland. Dort habe man gemerkt, dass Videogames als eine der Schlüsselindustrien in der Kulturwirtschaft eine ernstzunehmende Rolle spielten und dass es im Zuge der Gewaltdebatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biz, Devs, Swiss | 2 Kommentare

Eine Woche GameDesign für Jugendliche

Die ZHDK bietet eine Woche im Sommer eine Woche für Juniordesigner von 12-16 Jahren an. Bewerben können sich dabei alle, die sich für einen spezifischen Fachbereich interessieren. Es gibt dabei wöchige Kurse aus allen Richtungen des Designs von visueller Gestaltung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edu, Swiss, Uncategorized | Schreib einen Kommentar