SWISS DESIGN CHRONICS
NEU!!!! Ein Blog explizit zur Schweizer GameDesignSzene. sgc.gamelab.ch >History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010)Impressum: rene.bauer und andereinfo AT gamelab POINT chTags
About (3)ar (1)Assembler (1)Atari ST (2)ausstellung (1)Biz (20)Blockbuster (6)Code (32)COMMUNITY (3)Deutsch (48)Devs (36)Edu (54)Empfehlung (25)English (47)erfahrungsbericht (2)Event (53)experiment (2)Francais (3)game (187)GameArt (53)gamedesign (158)Game History (6)gamekultur (15)grafics (1)Indie (30)Kultur (169)Language (60)Mechanic (34)real/virtuell (46)Retro (22)Science (21)scroll (1)scrolling (1)SeriousGame (8)Simulation (14)Sound (14)StoryTelling (36)Streetgame (8)swiss (2)Swiss (57)Theory (15)Uncategorized (545)Visual (29)xar (1)Suche
-
History
Zuerst gab es einen Blog blog.gametheory.ch, dieser wurde abgelöst von www.gamelab.ch (2010). Und 2017 wurde der Blog von 2010 erneut transferiert, die von 2010-2016 erstellten Posts sind mit # gekennzeichnet und deautor-isiert.
Über diese Website
_ABOUT
GameLab.ch ist ein Blog von verschiedenen Autoren rund um die Gamekultur, Gamedesign und Games.
Archiv der Kategorie: game
"America's Army" hilft nicht beim "Totmachen"-Lernen
America’s Army – eines der erfolgreichsten Serious Games – sollte eigentlich vieles gemeinsam tun: 0. Spass machen (Für ganz Unkritische) 1. Anwerben von Soldaten (wie einst bei TopGun – nicht nur Unterschicht), 2. Paramilitärische Ausbildung der angehenden Soldaten (Sie sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter game, Kultur, real/virtuell, Swiss
Schreib einen Kommentar
Extreme Sheep LED Art
They took to the hills of Wales armed to the teeth with sheep, LEDs and a camera, to create a huge amazing LED display. Of sorts. Watch this awesome performance of the Baa Studs on: http://www.youtube.com/watch?v=D2FX9rviEhw
Veröffentlicht unter English, game, GameArt
Schreib einen Kommentar
Digital – A Love Story
Ein nettes Spiel für die Fans von Retrofeeling, BBS und Fantasy. http://www.scoutshonour.com/digital/
Veröffentlicht unter Empfehlung, game
Schreib einen Kommentar
Tabula Rasa destroyed oder das Ende der Utopiemaschine „Game“
Was umgibt ein Spiel? Was macht es aus, zu spielen? Ein großes Plus der Spiele war immer die Chancengleichheit, die Möglichkeit im Spiel besser zu werden. Der Mechanismus des magischen Kreises sollte dabei das Spiel umgeben, es abschirmen geradegegen die „schädlichen“ Einflüsse der Realität: Jeder soll beim Würfeln dieselbe Chance haben. Alles andere war einmal „Betrug“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biz, game, Theory
Schreib einen Kommentar
Scribblenauts – ein Spiel gibt der Sprache Macht zurück
Wer heute ein Game spielt, der oder die spielt es an einer glatten visuellen Oberfläche. Text kommt gerade noch als Eingabe für Avatarnamen (er gibt etwa seinen Namen bei der Geburt ein, so bei Fallout3) oder bestenfalls Spielstände vor. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung, game, Mechanic
Schreib einen Kommentar
Sind Serious Games mehr als ein Nischenprodukt?
Die CEBIT in Hannover hat die diesjährigen deutschen Preisträger des Serious Games Awards gekürt, darunter auch Spiele, die nicht sonderlich ausgereift erscheinen. Dass am deutschen Wettbewerb nur deutsche Entwickler teilnehmen dürfen, versteht sich leider von selbst. Die ausgenommenen österreichischen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biz, Devs, game
Schreib einen Kommentar
Ankommen in GTAs LibertyCity oder die Linse macht alles
Man fragt sich eigentlich nur eines: echt oder unecht? Und wenn ja, wo ist es echt und wo hineingeschnitten? Der vorliegende Film spielt an der Grenze von Spiel und Realität, von Sandkasten, „Mannsgöggeli“ und echten Menschen, gefilmt, gerafft und damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter game
Schreib einen Kommentar