Archiv der Kategorie: game

"Where animation meets games" – Reece Millidge an den GameTalks am 10. Mai in Stuttgart (Stadbibliothek)

Nächste Woche am Trickfilmfestival oder an  der FMX in Stuttgart? Oder einfach so in Stuttgart? Falls ja, dann sollte man sich den Abend vom 10. Mai freihalten. Falls nein, dann kann das ja noch werden. Zu Gast bei den Stuttgarter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, game, gamedesign, Kultur, Language | 4 Kommentare

Wie sich Diskriminierung anfühlt, wissen natürlich Diskriminierte (wenn sie denn die Diskriminierung als solche erkennen und es sich nicht selbst zu schreiben. Das ist der perfideste Weg von Machtausübung.). Für „den Rest von uns“ gibt es das Spiel „DiscriminationPong“. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter game, GameArt, Kultur, Uncategorized | 1 Kommentar

MR TOLEDO: A NEW KIND OF BEAUTY oder wo Games anfangen und Realität endet

Wo fangen die Games an? Eskapismus einmal anders oder die Frage, wo beginnt die Realität der Games im Realen? Unterwegs im Uncanny-Valley der Games. http://www.mrtoledano.com/a-new-kind-of-beauty/03 >

Veröffentlicht unter game, Kultur, Uncategorized | 2 Kommentare

Es muss ja nicht immer Maya, Max oder Cinema sein: Modeler wie Silo, Hexagon oder Cheetah3D helfen oft weiter

Was hat der durchschnittliche 3D-Artist auf seinem Rechner? Schaut man vielen 3D-Artists und Artistinnen über die Schulter, entdeckt man erstaunlicherweise meistens die ganz grossen Pakete wie Maya, Max oder Cinema, die ab 2k – 7k+ kosten. Noch erstaunlicher ist dann, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter game, gamedesign, Uncategorized, Visual | 2 Kommentare

GAME OF THRONES – das Verdrängte aus Mittelerde ist zurück oder Herr der Ringe ohne Kitsch

Die Fantasy-Bilder scheinen auf den ersten Blick dieselben: – Burgen, Dracheneier, Lügner, Ehrenhafte, Heere, Ritter, Helden, kalte Winter, Clans. Fantasy soweit das Auge reicht und dann ist es da doch: Der Dreck, aufgeschlitze Haut, wüste Sprüche, kopulierende Menschen, sprudelndes Blut, Brüste, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter game, Kultur, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Games im Deutschunterricht? Eine Tagung in Köln hat dieses Fenster weiter aufgestossen

Eigentlich ist die Sache seit Jahren gar Jahrzehnten klar: Kinder und Jugendliche  bräuchten dringend eine Medienpädagogik, die zu  Medienkompetenz führt und sie nicht mit den Medien alleine lässt. Den Kindern und Jugendlichen fehlt – von einem kritischen Umgang gar zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter game, gamedesign, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Spiel mit dem Tod Doku

In russischen Wäldern treffen sich regelmäßig kampfwillige aus ganz Europa, um in verschiedenen Szenarien mit echten Waffen aufeinander zu schießen. Dabei schützen sie sich teilweise nur mit dünnen Stahlplatten. MUSS MAN SICH BIS ZUM ENDE ANSEHEN!

Veröffentlicht unter real/virtuell, Simulation, Streetgame | 1 Kommentar

Pole Camera oder wenn sich die Welt um die Camera dreht

Welche Kamerapositionen sind möglich? Viel hat der Film als Medium über die Jahre ausprobiert und dennoch gibt es immer wieder erstaunliche Phänomene. Ein Beispiel wäre die Third Person Camera, die nun wiederum variert werden kann: Was passiert etwa, wenn man die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter game, gamedesign, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

playtime – die Kultur-Gameausstellung im Maison d Ailleurs in Yverdon

Nun ist sie eröffnet die Ausstellung playtime im Maison d’Ailleurs (Museum of Science  Fiction, Utopia and Extraordinary Journeys) in Yverdon (10. März bis 9. Dezember 2012) des Programms Gameculture der ProHelvetia. Es ist eine der ersten und grössten Ausstellungen zum Thema (aktuelle) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter game, gamedesign, Uncategorized | 8 Kommentare

Invisible Playground in Zürich am 8.3.2012: STREETGAMING – ein Vortrag und zwei Street-Game-Spiele.

Invisible Playground ist eine Street Game Designer Truppe rund um Sebastian Quack (Berlin), die seit Jahren im Bereich der Street Games aktiv sind. Street Games haben eine lange Tradition, erscheinen aber im gamophilen Zeitgeist „neuer“ und aktueller denn je. Spannend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter game, gamedesign, Streetgame | 6 Kommentare